Probieren Sie es aus!

Ob im Kindergarten, der Schule oder auch für therapeutische Zwecke beim Modellieren können Groß und Klein ihrer Kreativität freien Lauf lassen und nebenbei werden verschiedene Kompetenzen wie Feinmotorik, Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit geschult.

Die fertigen Kunstwerke machen nicht nur stolz, sondern stellen natürlich auch wunderbare Geschenke dar. 

Haben Sie Lust bekommen, sich einmal am Modellieren zu versuchen? Nachfolgend finden Sie Anleitungen und Anregungen zu ganz unterschiedlichen Projekten mitsamt Materiallisten, Hinweisen und Tipps.

  1. Passend zum Mutter- und Valentinstag: Die Herzskulptur
  2. Für Ostern: Die netten Osterhühner in Groß und Klein
  3. Zu Weihnachten: Eigene Weihnachtskugeln gestalten
  4. Und für jeden Anlass: Der Notizzettelhalter für den Schreibtisch

In allen Beispielen wird SCHUBI-Mehl als Knetmasse zum Modellieren und Formen verwendet. Es ist absolut giftfrei und hautfreundlich und haftet auf fast allen Materialien. Nach wenigen Tagen an der Luft werden die fertigen Werke steinhart und sind nahezu bruchfest. 

Einmal getrocknet, lässt sich das verarbeitete SCHUBI Mehl problemlos wie Holz weiter verarbeiten: Sie können nach Herzenslust schnitzen, sägen, bohren, leimen, malen, lackieren usw.

Ihren Kreativ-Projekten sind also kaum Grenzen gesetzt!

Haben Sie etwas mit SCHUBI-Mehl gebastelt? Vielleicht sogar in einer Gruppe? Dann zeigen Sie es uns. Wir freuen uns über ein Foto Ihrer Kunstwerke an blog@schubi.com

 


Wie die Schweizer Künstlerin Inga-Lisa Stettler-Jansen SCHUBI Mehl nutzt und was hinter ihren filigranen Kunstwerken steckt, erfahren Sie hier.

        

Passend dazu:

 

 

 

Archiv

Diesen Beitrag teilen: