Sterne sind in der Lebenswelt von Kindern ein unübersehbares Element – gerade in der dunklen Jahreszeit und insbesondere im Advent: sie werden in Liedern besungen, sind wichtiger Bestandteil von Geschichten und Märchen und bieten wunderschöne Bastelmotive.

Zusätzlich laden die vielen Lichtpunkte am nächtlichen Himmel zum Nachdenken und Erforschen ein und bieten damit eine perfekte Grundlage für eine erste Auseinandersetzung mit dem Sachthema Sterne. Diese kann im Sachunterricht, z.B. über das Betrachten von Sternenbildern, geschehen oder aber fächerübergreifend aufgebaut werden.

Nachstehend finden Sie zwei Arbeitsblätter aus dem Werkstattunterricht Die Sterne fürs 1./2. Schuljahr, die einen ersten Einstieg in das Thema ermöglichen. Zu den Arbeitsblättern gibt es je eine zusätzliche Aufgabenkarte.

Mit dem Anleitungsblatt können die Kinder relativ einfach einzigartige Sterne zeichnen. Bei der Bearbeitung sollten sie dazu angeregt werden, mit der Position der verschiedenen Punkte zu experimentieren und die Auswirkungen auf das Aussehen der Sterne zu beobachten.

Auftragskarte_herunterladen

Arbeitsblatt_herunterladen

Das Arbeitsblatt „Sternenwissen 1 – Die Sonne“ bietet spannende Informationen zu unserer Sonne. Das Elementare Wissen ist dabei in kurzen prägnanten, groß geschriebenen Sätzen formuliert. Für „Leseprofis“ sind weitergehende Informationen kleiner gedruckt. (Je eine Version für Deutschland und die Schweiz)

Auftragskarte_herunterladen

Arbeitsblatt_herunterladen

 

Weitere abwechslungsreiche Materialien sowie zahlreiche Ideen für einen umfassenden und fächerübergreifenden Unterricht zum Thema Sterne finden Sie im Werkstattunterricht „Die Sterne“.

Das Material ist so konzipiert, das alle – wie in einer richtigen Werkstatt – an verschiedenen Aufgaben arbeiten, aber an einem Thema. Dabei ist das eigene Entdecken genauso wichtig wie das Erarbeiten von Wissen zu dem Thema: Sternenhimmel beobachten, Milchstraße und Polarstern entdecken, mehr über Sternzeichen erfahren, Sterne basteln und mit einer Sternbilderkartei Sachwissen sammeln und Sternenbilder kennenlernen. Da die Arbeitsergebnisse immer festgehalten werden, entstehen viele Schreib- und Leseanlässe.

Dank der offenen Arbeitsweise mit der Werkstatt kann jedes Kind seinem Lernniveau entsprechen gefördert werden. So entsteht mit den themenorientieren Kopiervorlagen ein sachkundlich orientierter, fächerübergreifender Unterricht.

 

Den SCHUBI-Werkstattunterricht gibt es für eine Vielzahl an Themen. Eine Übersicht finden Sie hier.

Die Materialien stammen aus dem Werkstattunterricht Die Sterne

Autoren: Bernd Jockweg und Dagmar Rottig; Illustrationen: Anne Wöstheinrich

© 2007 SCHUBI Lernmedien AG

 

Für die anstehenden Jahreszeit besonders interessant:

 

  

Passend dazu:

 

 

 

Archiv

Diesen Beitrag teilen: