Ein differenziertes visuelles Wahrnehmungsvermögen ist eine wichtige Voraussetzung beim Übertritt vom Kindergarten in die Schule und für die erfolgreiche Bewältigung der vielfältigen Anforderungen beim Lesen-, Schreiben- und Rechnenlernen. Üben sollte dabei handelndes Lernen sein, das Kombinationsfähigkeit, Konzentration, Ausdauer, Merkfähigkeit, logisches Denken und Koordination herausfordert.

Mit den Arbeitsblättern aus Formen – Spuren – SpiegelbilderFormen – Spuren – Labyrinthe  und Formen – Spuren – Gitterbilder können Sie die visuelle Wahrnehmung von Kindern gezielt fördern und stärken. Gleichzeitig wird die Auge-Hand-Koordination verfeinert und Konzentrations- und Merkfähigkeit, Ausdauer und logisches Denken trainiert. Kinder mit Aufmerksamkeits- und Wahrnehmungsstörungen sind besonders angesprochen.

Laden Sie sich gleich ausgewählte Beispielseiten aus den drei Kopiervorlagen herunter und probieren Sie es aus.

 

  1. Arbeitsblatt zur Raumwahrnehmung/ Raumlage erkennen

Download Arbeitsblatt Raumwahrnehmung_Raumlage erkennen

Download Arbeitsblatt  Raum-Lage-Wahrnehmung

 

  1. Arbeitsblatt zur Figur-Grund-Wahrnehmung

Download Arbeitsblatt Figur-Grundwahrnehmung

 

  1. Arbeitsblatt zu räumlichen Beziehungen und zur Raum-Lage-Wahrnehmung

Download Arbeitsblatt Räumliche_Beziehungen

 

© SCHUBI, Die Arbeitsblätter stammen aus den Kopiervorlagen 71463 Formen  – Spuren – Spiegelbilder, Autorin: Gabriele Klink; 71456 Formen – Spuren – Labyrinthe, Autorin: Gabriele Klink und aus 71464 Formen – Spuren – Gitterbilder, Autorin: Birgit Gehring.

 

 

        

Passend dazu:

 

 

 

Archiv

Diesen Beitrag teilen: