Die Corona-Krise erfordert viel Kreativität und Durchhaltevermögen von Ihnen als Eltern! Die Kinder wollen beschäftigt werden, aber Puzzle und Bücher werden irgendwann langweilig. Wie wäre es da mal mit einer kleinen Abwechslung am PC oder Tablet?
Nachfolgend finden Sie sechs kurzweilige Spiele mit den Babblarna-Freunden.
Babblarna ist ein schwedisches Konzept zur frühkindlichen Sprachentwicklung und Sprachförderung. Im Mittelpunkt stehen Bücher, Spiele und Lieder mit den farbenfrohen Babblarna-Figuren, die die Kinder beim Start in die Welt der Laute, Wörter und Sätze begleiten. Sprache wird dabei nicht als isoliertes Phänomen betrachtet, sondern in Verbindung mit Emotionalität, Bewegung, Rhythmik und sozialer Interaktion. Ganz nach dem Motto: Lernen mit Spaß!
So können auch die kleinen Onlinespiele zum Sprechen anregen und die Kinder bei der Sprachentwicklung unterstützen. Damit aus der einfachen Beschäftigung jedoch ein Lernspiel mit Mehrwert wird, ist es wichtig, dass Sie die Spiele sprachlich begleiten. Beschreiben Sie mit Ihren Kindern, was auf dem Bildschirm zu sehen ist und welche Aufgabe erfüllt werden sollen. Die einfachen Farben und Formen sowie das schlichte Design der Spiele sprechen die Kinder an und ermöglichen es ihnen, sich aufs Wesentliche zu konzentrieren.

- Babbas Puzzle: Formen erkennen und zuordnen
Ohje, was ist da passiert? Hilf Babba das grüne Haus wiederaufzubauen. Wo kommt die Tür hin? Wo das Fenster?
- Wo ist Dadda? Präpositionen und Satzstrukturen üben
Dadda versteckt sich in seinem Zimmer. Kannst du ihn finden? Sitzt er vielleicht hinter dem Schrank? Oder liegt er unter dem Bett?
- Bibbis Blumengarten: Handlungsabfolgen beschreiben und verstehen
Pflanze mit Bibbi Blumen. Was muss man dafür machen? Schaffst du es, die Blumen mit Bibbi zu züchten?
- In Bobbbos Tasche? Aufmerksamkeit und Konzentration fördern
Was hat Bobbo in seiner Tasche? Kannst du dir alle Sachen merken und findest du sie wieder?
- Blumen pflücken mit Doddo: Formen und Farben erkennen, Merkfähigkeit trainieren
Hilf Doddo, die richtigen Blumen für Bibbi zu pflücken. Weißt du noch, welche das waren? Die roten, die blauen oder doch die gelben Blumen?
- Zaubern mit Diddi: Gegenstände benennen und Wortschatz erweitern
Was zaubert Diddi aus dem Hut? Kennst du die Sachen? Wie heißen sie?
Zur Übersichtsseite der Spiele
Alle Spiele stammen vom Verlag Hatten Education in Schweden, dem Entwickler des Babblarna-Konzepts. Bitte beachten Sie, dass die weiteren Angebote auf der Babblarna-Spiele-Seite, wie kurze Videos und Geschichten, aktuell nur auf Englisch und Schwedisch zur Verfügung stehen.
Neben Ihrer Begleitung beim Spielen, ist es natürlich wichtig, dass die Spielzeit am Bildschirm reguliert wird. Vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur wird eine maximale Spieldauer von 20 bis 30 Minuten unter Aufsicht für Kinder unter 7 Jahren empfohlen.
Den Elternratgeber zu Computerspielen vom BMVI können Sie sich hier herunterladen oder online durchblättern.
Mehr Infos zum Babblarna-Konzept und dessen Adaption für Kitas und Krippen in Deutschland gibt es auf der Babblarna-Seite von SCHUBI und im Interview mit Prof. Dr. Timm Albers.
Oder entdecken Sie die tollen Ausmalbilder der Babblarna-Freunde und laden Sie sie gleich kostenlos herunter. So können Sie mit Ihrem Kind das Gespielte wiederholen.
Was hatte Bobbo alles in seiner Tasche? Malen Sie es gemeinsam auf das Blatt oder verschönern Sie Doddos Porträt mit bunten Blumen, die er für Bibbi pflückt.
Viel Spaß beim Spielen und entdecken der Babblarna-Welt!

Passend dazu:

Basteln mit Babblarna
Willkommen in der Welt der Babblarna-Freunde! Dürfen wir vorstellen: Das sind die...

Schwedisches Erfolgskonzept zur Sprachförderung kommt nach Deutschland
Ein Interview mit Prof. Dr. Timm Albers zu Babblarna Sprachentwicklung von Anfang an: Das...
Wir haben das rote Paket mit Bobbo bestellt und unsere Kinder sind begeistert. Jeder will die Handpuppe mit nach Hause nehmen und immer wieder wollen sie die Spiele im Buch machen. Das Material ist toll!