ist ein Medienmagazin für Kinder und Eltern.
Heldenstücke ist ein Medienmagazin für Kinder und Eltern. Kinderbücher und -medien sowie Lernhilfen und Spiele werden im Kinderteil mit vielen Mitmachextras, Leseproben und Gewinnspielen vorgestellt. Im Elternbereich gibt es Fachwissen von SCHUBI, Stiftung Lesen, Scroller und anderen Partnern rund um Medienkompetenz, Lernen und Familienleben. Aktuell finden Sie auf Heldenstücke zum Beispiel einen Überblick zu Tipps und Links fürs Homeschooling und die Aktion „Kreative gegen Langeweile“, bei der Autor*innen, Illustrator*innen und andere Anregungen zum Mitmachen geben. Nachdem im ersten Beitrag die Heldenstücke-Kinderredaktion zu Wort kam, stellt Heldenstücke im neuen Gastbeitrag diesmal Kinderbücher zum Thema Gefühle vor.
Geschichten über Gefühle
Trauer, Liebe, Wut und Angst sind nur einige der Empfindungen, die wir in diesen herausfordernden Zeiten fühlen. Besonders Kinder können von ihren Emotionen überfordert sein. Kindern verschiedener Altersgruppen Mut machen und sie beim Benennen ihrer Gefühle unterstützen – dabei können die ausgewählten Kinderbücher aus dem Themenspecial „Geschichten über Gefühle“ helfen.
Helmuts Herz (HeartMut)
ab 3 Jahren
„Roboter haben keine Gefühle!“ sagt Oskar der Hase zu Helmut. Von wegen! Im Bilderbuch „Helmuts Herz“ erfährt der Roboter auf seiner Reise von den Tieren, was Gefühle sind – und wie sie sich anfühlen. Eine Fledermaus erklärt ihm zum Beispiel, woher die Angst kommt. Der Bär weiß genau, wie man sich entspannt. Und dem Einhorn ist einfach seltsam zu mute. Im ersten Bilderbuch des Projekts HeartMut finden sich viele Mitmachfragen und Anregungen.
Auf Heldenstücke können Sie einen Blick ins Buch werfen.
Die Gefühle-Bande (Marta Press)
ab 4 Jahren
Eines Nachts entdeckt Ramin im Garten beim Spielen sechs kleine Außerirdische vom Gefühlostar. Wer hätte das gedacht! Sie nennen sich die „Gefühle-Bande“, denn jeder von ihnen bringt ein anderes Gefühl mit. In diesem Kinderbuch lernen Kinder, die Gefühle zu benennen und wofür diese hilfreich sein können. Gleichzeitig kann die Geschichte dazu beitragen, eigene Gefühle besser wahrzunehmen und zu verstehen – und auch, sich von ihnen zu verabschieden.
Auf Heldenstücke können Sie mehr über die Gefühle-Bande erfahren.
Wer hat Stella & Tom die Angst gemopst? (medhochzwei Verlag)
ab 5 Jahren
Stella und Tom sind beste Freunde, wohnen nebeneinander und erleben große und kleine Abenteuer zusammen. Sie wollen sogar gemeinsam in den Urlaub fahren. Doch dann verliert Stellas Vater seine Arbeit und der Urlaub fällt ins Wasser. Stella ist traurig und hat Angst. Doch zum Glück taucht der pummelige Mops Mampfred auf: Mampfred steht den Kindern ab sofort zur Seite und zeigt ihnen, dass Angst zu haben ganz normal ist und sie ihre Ängste besiegen können.
Auf Heldenstücke gibt es eine erste Mutmachgeschichte zum Lesen.
Sterne im Kopf (w_orten und meer)
ab 8 Jahren
Wie sieht der Alltag für Kinder aus, wenn eine*r der Erwachsenen sich manchmal anders verhält als sonst? Wenn ein Elternteil nicht mehr spielen kann – habe ich dann was falsch gemacht? Wenn die Person viel weint, in manchen Zeiten nicht zuhört oder wenig spricht – mag sie mich dann nicht mehr? Und muss ich jetzt was machen? Das Buch lädt ein, über unterschiedliche Stimmungen wie Traurigkeit, Erschöpfung und innere Abwesenheit zu sprechen.
Mehr über das Buch erfahren Sie auf Heldenstücke, wo Sie auch einen Auszug lesen können.
Bradamante aus: Fantastic Stories for Fearless Girls / Ullmann Medien
Fantastic Stories For Fearless Girls (Ullmann Medien)
ab 12 Jahren
Ritter, Prinzen, Könige: Oft wird in Märchen, Erzählungen und Legenden von starken Männern erzählt. Mutige, kämpferische und kluge Heldinnen sind selten – doch es gibt sie! Die indische Autorin Anita Ganeri hat für das Märchenbuch „Fantastic Stories for Fearless Girls“ 15 Erzählungen von furchtlosen Mädchen und Frauen aus aller Welt gesammelt, die für die Liebe, für eine gute Sache oder ihr eigenes Happy End kämpfen.
Auf Heldenstücke gibt es das erste Märchen komplett zu lesen.
Mehr Infos zu allen vorgestellten Kinderbüchern gibt es auf Heldenstuecke.de.
Weitere interessante Beiträge:

Brot backen – einfach mal machen!
Brot essen die meisten von uns fast täglich: morgens zum Frühstück, als Pausenbrot, oder – der...

Weihnachtskarten mit Fingerabdruck-Rentieren
Für diese Weihnachtskarten werden Kinderfinger zu Stempeln – einfach etwas Farbe auftragen und...

Weihnachtskarten mit Perlen
Eine Weihnachtskarte aus Perlen? Klar, warum nicht? Wenn Ihr Kind gerne Perlen auffädelt, wird es...