Auf Wunsch eines Kindes wollen wir heute Witze erzählen. Nach den Begrüßungsritualen geht es auch schon los. Tatsächlich haben alle Kinder ein bis zwei Witze vorbereitet und trauen sich auch, diese zu erzählen. Die meisten stellen kleine Scherzfragen und über die Antwort lacht meistens ihre Lehrerin am lautesten 😉

©epixproductions/AdobeStock

Was ist eckig, total gesund und beleidigt? – Ein Schmollkornbrot!

Scherzfragen sind bei den Kindern total beliebt! Alle Kinder haben eigene Fragen vorbereitet.

Ich selbst habe ein kleines Buch mit Scherzfragen mitgebracht – ein Abschiedsgeschenk einer Mutter aus meiner letzten Bärenklasse. Ich mache es ein bisschen „spannend“, mache die Augen zu und blättere durch das Buch. Ein Kind darf dann immer „Stopp!“ sagen und ich lese den Witz auf dieser Seite vor. Die Kinder können davon gar nicht genug bekommen, sodass wir hiermit ein Weilchen beschäftigt sind.

Als ich merke, dass die Kinder zappelig und unruhig werden, wird es Zeit, dass wir uns bewegen. Wir spielen: „Knall, knall, knall, wir fliegen in das All“… Bei diesem Spiel müssen wir den Spruch sagen, von zehn runter zählen und dann landen wir schwuppdiwupp auf einem lustigen Phantasieplaneten – unter anderem auf dem Planeten der Wackelpuddinge, der Roboter oder auch der einbeinigen Aliens. Wenn wir dort landen, bewegen wir uns genau so, wie die Bewohner des Planeten.

Dieses Spiel macht uns allen Spass! Alle kommen in Bewegung und bald sprudeln die Kinder vor Ideen, auf welchem Planeten wir als nächstes landen sollen…

 

 

 

 

 

Archiv

Diesen Beitrag teilen: