Wie von einigen Kindern gewünscht, machen wir in der heutigen Videokonferenz eine kleine Verkleidungsparty. Ich komme als Zauberin und habe natürlich auch noch eine kleine Zauberei geplant.
Wir beginnen unser Treffen wieder mit unseren üblichen Ritualen: unserem Gutenmorgen-Spruch und dem Wetterfrosch. Die Kinder sind schon – wie es auch im Präsenzunterricht wäre – ganz aufgeregt und hibbelig. Sie haben sich alle toll verkleidet und zum Teil sogar aufwendig geschminkt. Auch hier ist es wieder toll zu sehen, wie die Eltern meinen Unterricht unterstützen.

Mit dem Zauberstab werden die Kinder verwandelt – von Einhörnern bis zu Fröschen.
Wir machen nun eine kleine Modenschau. Jedes Kind darf sein oder ihr Kostüm zeigen, einmal damit herumlaufen und wenn es möchte, auch etwas dazu sagen.
Dann bin ich an der Reihe. In meinem Zauberstab ist ein Zauberstein versteckt. Mit dem Spruch: „Zauberstein, Zauberstein, alle Kinder sollen… sein“ verzaubere ich die Kinder in Pferde, Frösche, kleine Kängurus. Die Kinder kennen dieses Spiel schon aus dem Sportunterricht und machen begeistert mit. Bald sind die Kinder „warmgespielt“ und dürfen mich ablösen. Fast jedes Kind in der Runde möchte einmal die anderen verzaubern.
Zum Schluss tanzen wir heute noch eine Runde. Ich habe den Ententanz mitgebracht. Nachdem ich erst einmal die Bewegungen gezeigt und wir sie einmal geübt haben, geht es los… die Kinder machen alle prima mit!
Am Ende sind alle ziemlich k.o. Ich mache die Kinder schon einmal auf das geplante Spiel beim nächsten Mal aufmerksam, sie sollen einen Farbwürfel mitbringen.