Henrike, oder auch ‚Frau Bücherfee‘, ist Lehrerin und Bloggerin mit Herz und mittlerweile seit über 10 Jahren im Schuldienst tätig. Aktuell hat sie eine 3. Klasse in einer kleinen Dorfschule und ist in allen Hauptfächern eingesetzt. Henrike bloggt seit über 2 Jahren über Kinder- und Bilderbücher und gibt dabei auch immer wieder Einblicke in den Unterrichtsalltag. Vor ein paar Tagen hat Sie ein paar unserer Lernspiele mit ihrer Klasse getestet und berichtet nachfolgend von Ihren Erfahrungen mit den SCHUBITRIX-Spielen.
Um mehr von Henrike zu hören und zu lesen, findet ihr sie auf Instagram @frau_buecherfee
Die große Welt der SCHUBITRIX-Lernspiele
Hallo, ich bin Henrike und die Lehrerin einer 3. Klasse. Wir sind die Erdmännchenklasse und damit diese nicht wie Pippi Langstrumpf rechnet, habe ich für das Freiarbeitsregal dieses tolle „Schubitrix +/- ➡️ 1000“ zur Verfügung gestellt bekommen.
Mit diesem Spiel wird spielerisch der neue Zahlenraum gelernt. Es kann wie Domino in einer größeren Gruppe gespielt werden und jeder legt sein Dreieck an einer passenden Stelle an, wenn er an der Reihe ist. Oder „kind“ spielt es alleine als Mathepuzzle. Hierbei müssen immer drei Seiten einer dreieckigen Spielkarte zusammenpassen. Auf den Seiten stehen entweder die Ergebnisse oder die Aufgaben, die dann passend zusammengelegt werden. Ich sage euch, das ist ganz schön „trixi“, macht aber sehr viel Spaß!!
In dem kurzen Video zeigt Henrike, wie sie das SCHUBITRIX-Spiel löst. Ganz schön knifflig!
Das Spiel setze ich ganz verschieden ein. Wir erarbeiten derzeit den neuen Zahlenraum. Kinder, die den neuen Zahlenraum schon erfasst haben, dürfen hier schon mit dem Schubitrix „trixen“ und testen, was sie im neuen Zahlenraum schon alles rechnen können. Häufig fängt hier ein Schüler oder eine Schülerin an und weitere stoßen dazu, wenn sie ebenfalls fertig sind. Hier nutzen die Kinder es als Puzzle. Sobald alle mit den Rechenverfahren im neuen Zahlenraum vertraut sind, wird das Spiel vermehrt auch als Domino gespielt. Ich versuche im Unterricht immer wieder Phasen einzubauen, in denen die Kinder spielerisch das Rechnen mit den großen Zahlen automatisieren.
In der Box sind 2 Spiele, sodass einige Kinder an den zwei Dominos teilnehmen können. Sie rechnen für sich, aber kontrollieren auch die Aufgaben der Mitschüler und Mitschülerinnen und rechnen dabei ganz unbewusst weiter. Es lässt sich auch differenziert einsetzen, wenn man als Lehrkraft vorher schon die Dominoteile verteilt und Aufgaben mit und ohne Zehnerübergang sortiert, sodass jedes Kind gut lösbare Aufgaben bekommt und es aber auch für jedes Kind einen Spaßfaktor gibt. Anschließend kann die Gruppe selbst kontrollieren, ob ihre gelegte Fläche mit der Selbstkontrolle in der Anleitung übereinstimmt. Ein rundum durchdachtes Freiarbeits- und Übungsmaterial für die Schule.
Vielen Dank für den Beitrag, Henrike!
SCHUBITRIX-Mathematik – im Video erklärt:
Weitere interessante Beiträge:

Weihnachtskarten mit Fingerabdruck-Rentieren
Für diese Weihnachtskarten werden Kinderfinger zu Stempeln – einfach etwas Farbe auftragen und...

Weihnachtskarten mit Bügelperlen-Bildern
Bügelperlen sind bei Kindern immer wieder beliebt, sie sind vielseitig einsetzbar und eignen sich...

Kreative Weihnachtskarten selbst gestalten
In vielen Familien ist es Tradition, Weihnachtskarten zu verschicken. Und wer freut sich nicht...