Henrike, oder auch ‚Frau Bücherfee‘, ist Lehrerin und Bloggerin mit Herz und mittlerweile seit über 10 Jahren im Schuldienst tätig. Aktuell ist sie in einer kleinen Dorfschule tätig und ist in allen Hauptfächern eingesetzt. Henrike bloggt seit über 3 Jahren über Kinder- und Bilderbücher und gibt dabei auch immer wieder Einblicke in den Unterrichtsalltag. Sie hat für uns unser Lernspiel ALARM! mit ihrer Klasse getestet und berichtet nachfolgend von Ihren Erfahrungen.

Für die Schule suche ich immer Material, das einen Aufforderungscharakter hat, Spaß macht und die Kids dennoch etwas lernen. Das Spiel „Alarm! Flink addiert – flott gebuzzert“  übt super die Zahlzerlegung bis 10. Also perfekt für die Klasse 1 und 2 aber auch immer wieder als Fördermaterial super für Klasse 3 und 4, denn dies ist ein so wichtiger Baustein der Mathematik. Das Spiel ist dank des Buzzers sehr beliebt bei den Kids und das spielerische Lernen wird gefördert. Neben den mathematischen Kompetenzen: der Zahlzerlegung der 10, das Nutzen von Additionsaufgaben und das Lösen vom zählenden Rechnen werden bei dem Spiel auch die Konzentration und die Sozialkompetenz geschult.

So wird das Rechenspiel gespielt:

Jedes Kind bekommt einen Kartenstapel (auf den 55 Karten sind die Zahlen 1-9) vor sich verdeckt hingelegt. In der Mitte von allen Mitspielern steht der Buzzer. Gleichzeitig werden nun die Karten umgedreht. Wenn Zahlen zusammen die 10 ergeben, muss gebuzzert werden und die Anzahl der Karten genannt werden, die gebraucht werden, um die Zielzahl 10 zu erreichen. Gemeinsam wird dann geprüft, ob die Rechnung stimmt. Wenn ja bekommt der Spieler alle aufgedeckten Karten, ansonsten muss er von seinem Stapel allen Mitspielern eine Karte abgeben.

Insta-beitrag Frau Buecherfee

Toll ist, dass dieses Spiel so schnell verstanden wird, die Regeln klar sind und die Kinder es eigenständig spielen können. Außerdem „wächst“ das Spiel mit. In der Kleingruppe können die Kinder die Zielzahl auf 12 erhöhen. So wird der Zehnerübergang geübt. In Fördergruppen kann damit auch das 1×1 geübt werden. Ich nennen den Kindern eine Ergebniszahl und sobald der passende Multiplikator und Multiplikand dabei sind, wird gebuzzert.

Ein Spiel das viel positiven „Alarm“ auslöst 🙂

Wollen Sie das Spiel im Einsatz sehen? Primarschullehrer und ALARM-Erfinder Achim Arn stellt das Spiel im Video vor:

Weitere interessante Beiträge:

    

Passend dazu:

 

 

 

Archiv

Diesen Beitrag teilen: