Chris Stange ist seit 2015 Lehrer an einer Schule für emotionale und soziale Entwicklung in Konstanz. Er unterrichtet alle Fächer und ist stets auf der Suche nach Ideen und Materialien, die seinen Schulalltag bereichern. Dafür wird er auch gerne selbst kreativ und legt Hand an. Diese Sommerferien hat er genutzt und einen digitalen Schuljahresplaner fürs aktuelle Schuljahr 2022/2023 gebaut. Haben Sie schon einen Planer fürs anstehende Schuljahr? Im nachfolgenden Beitrag können Sie sich den digitalen Kalender kostenlos herunterladen.

Schuljahresplaner

Lehrpersonen als Organisationstalente

Für viele hat das neue Schuljahr schon begonnen, einige stehen noch in den Startlöchern und freuen sich schon auf das kommende Schuljahr. Wieder andere sind wahrscheinlich noch im Urlaub und hoffen darauf, dass die Sommerferien ewig gehen. Sobald es aber los geht, muss mehr geplant und organisiert werden als nur der Unterricht. Die Aufgaben einer Lehrperson sind vielfältiger geworden: Sie sind echte Organisationstalente im Koordinieren von Terminen, Konferenzen, Elterngesprächen, Teambesprechungen, Schülergesprächen und ebenso im Verwalten und Dokumentieren von Gesprächsprotokollen und Leistungsnachweisen. Viele Kolleginnen und Kollegen haben das bislang immer mit einem wichtigen dicken Buch, dem Schuljahresplaner gemacht. Doch zu Beginn des Schuljahres befindet sich dieser meist noch nicht in der dicken Lehrertasche aus Leder. Meist wird er etwas später bestellt, oder durch Massen ungeordneter Zettel ersetzt.

Hier möchte ich Abhilfe schaffen. Für alle, die noch keinen physisch vorhandenen Schuljahresplaner haben oder sich, aufgrund welcher Ideale auch immer, dazu entscheiden auf das Gewicht oder Papier zu verzichten, habe ich einen einfachen digitalen Kalender erstellt, den ich in diesem Blog mit Ihnen teilen möchte.

 

Schulplaner gratis downloaden

In diesem Beitrag finden Sie ein einfaches PDF-Dokument, das Sie mit Hilfe eines Tablets und einem Stift zu einem tollen Schulplaner umwandeln könnt. Im Netz findet Sie viele Kalender wie diesen. Viele davon kosten und sind oft in ihren Funktionen überladen und durch unzählige verlinkte Seiten umständlich handhabbar. Um diese Kalender sinnvoll zu nutzen, ist es meist erforderlich, dass man sich intensiv mit ihnen auseinandersetzt. Dies wollte ich bei dem hier angebotenen Planer vermeiden. Denn: einfacher ist besser! Somit orientiert sich dieser Schuljahresplaner stark an dem gewohnten Format der Papierplaner.

Digitalen Schuljahresplaner 2022/2023 herunterladen und installieren

Wie starten Sie nun also in die digitale Welt und sparen sich das Mitführen eines dicken Buches? Es ist ganz einfach:

  • Laden Sie sich das bereitgestellte PDF-Dokument herunter und speichern Sie es Lokal oder in einer verknüpften Cloud auf Ihrem Tablet ab.
  • Öffnen Sie eine geeignete App zur PDF-Bearbeitung. Ich selbst nutze „Goodnotes“.
  • Importieren Sie die Datei in die App. Dafür einfach auf das Schaltfeld für ein neues Dokument tippen und „Datei importieren“ wählen.
  • Anschliessend zu der gespeicherten PDF-Datei navigieren und diese öffnen.

Schon kann es los gehen. Wichtig ist, dass Sie beim Benutzen des Kalenders zwischen dem Stift-Werkzeug und der Navigation wechseln, um entweder etwas zu schreiben oder ans gewünschte Ziel im Planer zu gelangen.

Digitalen Schulplaner kostenlos herunterladen

Im folgenden Bild sind die vier wichtigsten Symbole und Schaltflächen erklärt.

Funktionen des Kalenders

Aufbau des digitalen Lehrerkalenders

Was findet sich nun alles in diesem digitalen Schulplaner? Gleich auf der zweiten Seite sehen Sie eine Übersicht über die verschiedenen Inhalte. Diese orientieren sich in grossen Teilen an dem gewohnten Format. So finden Sie verschiedene Kalenderübersichten vom ganzen Schuljahr bis hin zur Tagesübersicht. Sie können Ihren eigenen Stundenplan oder den Stundenplan Ihrer Klasse eintragen, Klassenlisten erstellen oder eine To-Do-Liste anfertigen, um keine wichtigen Aufgaben zu vergessen. Ebenso finden Sie die praktischen Noten- bzw. Abhaklisten und weitere nützliche Optionen.

 

Vorteile des digitalen Schulplaners

Jetzt müssen Sie sich nur noch trauen auf ein digitales Format umzusteigen. Neben dem Sparen von Papier und Gewicht hat das digitale Arbeiten nämlich noch viele weitere Vorteile. Zum Beispiel können Sie Ihre Planung in einem Krankheitsfall schnell und unkompliziert einem Kollegen oder einer Kollegin zukommen lassen. Auch wenn Sie auf Klassenfahrt sind, haben Sie Ihre Adresslisten und andere nützlichen Notizen dabei. So sparen Sie sich mit dieser PDF nicht nur Geld, sondern auch jede Menge Zeit.

Ich hoffe, Sie haben viel Freude an dem Kalender! Ich jedenfalls freu mich das digitale Arbeiten mit diesem Planer dieses Schuljahr zu intensivieren und den Planer anschliessend für das nächste Schuljahr zu optimieren.

 

Wir danken Christoph Stange für das Verfassen dieses Beitrags und das Bereitstellen des Kalenders. Wenn Sie Anregungen und Verbesserungsvorschläge haben, schreiben Sie uns gerne an blog@schubi.com.

 

Bildergalerie digitaler Schuljahresplaner

Weitere interessante Beiträge:

    

Passende Materialien:

Schulanfang
Klasse Teamwork
Schulplaner

 

 

 

Archiv

Diesen Beitrag teilen: