by Ines Zander | 9. Dez 2022 | Berufseinstieg (Referendare), Eltern, Kindergarten, Materialien, Schule
Für diese Weihnachtskarten werden Kinderfinger zu Stempeln – einfach etwas Farbe auftragen und losstempeln! Im Nu entstehen lustige Rentiere, die jede Karte zum Hingucker werden lassen. Wir haben hier Acrylfarbe verwendet, doch Sie können genauso gut Fingerfarbe,...
by Ines Zander | 30. Nov 2022 | Berufseinstieg (Referendare), Eltern, Kindergarten, Materialien, Schule
Bügelperlen sind bei Kindern immer wieder beliebt, sie sind vielseitig einsetzbar und eignen sich daher auch prima für die Gestaltung von Weihnachtskarten. Einfach Motive stecken, bügeln und aufkleben – fertig ist die individuelle Grusskarte! Hier finden Sie ein paar...
by Ines Zander | 22. Nov 2022 | Berufseinstieg (Referendare), Eltern, Kindergarten, Materialien, Schule
Masking-Tape (auch als Washi-Tape bekannt) ist buntes Klebeband, das mittlerweile in vielen Bastelgeschäften und Drogerien zu finden ist. Mit Masking-Tape lassen sich schnell und einfach schöne Weihnachtskarten gestalten. Sie können Tapes mit weihnachtlichen oder...
by Ines Zander | 5. Nov 2022 | Eltern, Kindergarten, Schule, Tipps & Tricks
Brot essen die meisten von uns fast täglich: morgens zum Frühstück, als Pausenbrot, oder – der Name sagt es schon – zum Abendbrot. Brot hat in unserer Gesellschaft einen hohen Stellenwert. Es schmeckt lecker, ist nahrhaft und es gibt eine abwechslungsreiche Vielfalt...
by Redaktion SCHUBI-Blog | 18. Okt 2022 | Berufseinstieg (Referendare), Eltern, Kindergarten, Schule, Tipps & Tricks
Silke berichtet im nachfolgenden Beitrag von einem tollen Herbst-DIY-Projekt, das ihr Mann und ihr Sohn im Garten ihres 3-Generationen-Hauses mitten im Sauerland in Deutschland umgesetzt haben. Haben Sie ebenfalls ein Igelhaus gebaut oder eine andere schöne...
by Daniela Schünemann | 28. Jul 2022 | Berufseinstieg (Referendare), Fachwissen, Kindergarten, Schule
Daniela Schünemann ist Vorschullehrerin an der Schule Zollenspieker in Kirchwerder. Immer wieder berichtet Sie von Ihren Erfahrungen für den SCHUBI-Blog, nimmt uns mit in ihren Unterricht und gibt uns Einblicke in ihre Stundenkonzepte. Dieses Mal gibt sie uns...