by Redaktion SCHUBI-Blog | 30. Apr 2020 | Berufseinstieg (Referendare), Eltern, Kindergarten, Schule, Tipps & Tricks
aus dem Vorlesebuch „Frau Doktor hat einen Vogel“ Wenn ein Kind krank ist, fällt es oft nicht leicht, herauszubekommen, was eigentlich das Problem ist. Selbst wir Erwachsene haben häufig Schwierigkeiten, genau zu benennen, „was uns fehlt“. Schmerzen und Empfindungen...
by Redaktion SCHUBI-Blog | 23. Apr 2020 | Babblarna, Eltern, Kindergarten, Materialien
Willkommen in der Welt der Babblarna-Freunde! Dürfen wir vorstellen: Das sind die Babblarna-Freunde! Sie heißen Babba, Bibbi, Bobbo, Dadda, Diddi und Doddo. Babblarna ist ein Konzept zur frühkindlichen Sprachförderung aus Schweden und richtet sich an Kinder...
by Redaktion SCHUBI-Blog | 3. Mrz 2020 | Babblarna, Eltern, Fachwissen, Kindergarten
Ein Interview mit Prof. Dr. Timm Albers zu Babblarna Sprachentwicklung von Anfang an: Das schwedische Konzept Babblarna fördert Kinder von der Lautbildung bis hin zum Erlernen grammatischer Strukturen. Dr. Timm Albers, Professor für Erziehungswissenschaft an der...
by Ines Dumke | 25. Feb 2020 | Eltern, Fachwissen, Kindergarten, Schule
Klimaschutz ist ein aktuelles und wichtiges Thema, überall wird man derzeit damit konfrontiert – in den Medien, auf der Straße, beim Einkaufen. Und das ist gut so. Dass unser Klima im Wandel ist, lässt sich schon lange nicht mehr abstreiten. Die Erderwärmung nimmt zu,...
by Redaktion SCHUBI-Blog | 29. Jan 2020 | Berufseinstieg (Referendare), Eltern, Kindergarten, Materialien, Schule, Therapie und Förderung
Ein differenziertes visuelles Wahrnehmungsvermögen ist eine wichtige Voraussetzung beim Übertritt vom Kindergarten in die Schule und für die erfolgreiche Bewältigung der vielfältigen Anforderungen beim Lesen-, Schreiben- und Rechnenlernen. Üben sollte dabei handelndes...
by Redaktion SCHUBI-Blog | 10. Dez 2019 | Eltern, Kindergarten, Materialien, Therapie und Förderung
Beim SCHUBITRIX mini Unterscheiden und verknüpfen – Umrissforme zuordnen wird auf spielerische Weise die visuelle Wahrnehmungsfähigkeit und das kombinatorische Denken trainiert – Schlüsselqualifikationen für das schulische Lernen. Die 13 großen Spielkarten müssen so...