by Redaktion SCHUBI-Blog | 11. Jun 2020 | Eltern, Materialien, Schule, Therapie und Förderung
Mit spannenden Geschichten zum Lesen motivieren! Ermuntern Sie Ihre Schützlinge mit dieser spannenden und anregenden Geschichte fürs 3. / 4. Schuljahr. Lesen lernt man schließlich am besten durch lesen. Gemeinsam mit Luca gehen die Kinder auf Einbrecherjagd. Können...
by Heldenstuecke | 25. Mai 2020 | Berufseinstieg (Referendare), Eltern, Heldenstücke, Schule, Therapie und Förderung, Tipps & Tricks
ist ein Medienmagazin für Kinder und Eltern. Heldenstücke ist ein Medienmagazin für Kinder und Eltern. Kinderbücher und -medien sowie Lernhilfen und Spiele werden im Kinderteil mit vielen Mitmachextras, Leseproben und Gewinnspielen vorgestellt. Im Elternbereich gibt...
by Redaktion SCHUBI-Blog | 29. Jan 2020 | Berufseinstieg (Referendare), Eltern, Kindergarten, Materialien, Schule, Therapie und Förderung
Ein differenziertes visuelles Wahrnehmungsvermögen ist eine wichtige Voraussetzung beim Übertritt vom Kindergarten in die Schule und für die erfolgreiche Bewältigung der vielfältigen Anforderungen beim Lesen-, Schreiben- und Rechnenlernen. Üben sollte dabei handelndes...
by Redaktion SCHUBI-Blog | 17. Dez 2019 | Berufseinstieg (Referendare), Eltern, Materialien, Schule, Therapie und Förderung
Lernspiele sind unverzichtbar für das Fremdsprachenlernen in der Primar- / Grundschule. Im Spiel erworbenes und gefestigtes Wissen entspricht dem ganzheitlichen Lernen und ist deshalb leichter wieder abrufbar, da hierbei sprachliches Handeln mit anderen Aktivitäten...
by Redaktion SCHUBI-Blog | 10. Dez 2019 | Eltern, Kindergarten, Materialien, Therapie und Förderung
Beim SCHUBITRIX mini Unterscheiden und verknüpfen – Umrissforme zuordnen wird auf spielerische Weise die visuelle Wahrnehmungsfähigkeit und das kombinatorische Denken trainiert – Schlüsselqualifikationen für das schulische Lernen. Die 13 großen Spielkarten müssen so...
by Redaktion SCHUBI-Blog | 23. Sep 2019 | Fachwissen, Therapie und Förderung
Von Katrin Sprycha und Susanne Bauer Haben Sie auch das Gefühl, dass Kinder manchmal mehr brauchen als die altbewährten Therapiekonzepte? Die Verbindung aus Musik und Bewegung eignet sich hervorragend als unterstützende Methode in Lernprozessen, besonders in der...